3D-Druck mit der Software TinkerCAD
Sa., 14. Juni
|Mettmann
In diesem Kurs möchten wir Euch beibringen, wie ein 3D-Drucker funktioniert und wie Ihr damit umgeht. Wir bringen Euch bei, wie Ihr eigene Modelle erschafft und bearbeitet. Dazu nutzen wir das Programm TinkerCAD. Benötigte Materialien: ein Laptop/PC (Windows/Mac) mit Maus. Wir bitten um Anmeldung!


Zeit & Ort
14. Juni 2025, 10:00 – 13:00
Mettmann, Am Königshof 13, 40822 Mettmann, Deutschland
Über die Veranstaltung
In diesem Kurs möchten wir Euch beibringen, wie ein 3D-Drucker funktioniert und wie Ihr damit umgeht. Dazu bringen wir Euch bei, wie Ihr eigene Modelle erschafft und bearbeitet. Dazu nutzen wir ein kostenfreies und browserlaufendes Programm namens TinkerCAD. Was ist ein CAD-Programm wie TinkerCAD? Ganz einfach! CAD steht für „Computer-Aided Design“ oder im Deutschen „rechnerunterstütztes Konstruieren“ und ist ganz simpel gesagt eine Bildbearbeitungssoftware für 3D-Modelle. In dem Kurs wird es hauptsächlich um das CAD-Programm gehen und wie man damit arbeitet, da das Drucken doch ziemlich simpel und gradlinig ist. Vorkenntnisse sind nicht vorausgesetzt, aber gern gesehen :).
Benötigte Materialien: ein Laptop/PC (Windows/Mac) mit Maus